Menschenbildung ist das Ziel. - H. Breymann

Logo Henriette Breymann Schule

Warum sind wir?

Der Gedanke, Bildung und Erziehung weiter zu geben, war für den Unternehmer Robert Bosch ein großes Anliegen. In seinem gemeinnützigen Bestreben war es für ihn wichtig, das Eltern mitgestalten konnten. Im Interesse einerselbstverantwortlichen Initiative rief die Robert Bosch Stiftung 1999 zu einem Wettbewerb auf "Schule VEREINt fördern" mit dem Ziel, Fördervereine an den Schulen zu stärken. Die Eltern sollten die Möglichkeit erhalten, die Lern- und Entwicklungschancen ihrer Kinder zu erhöhen, sich zu engagieren und mit Verantwortung zu übernehmen mit dem Ziel MIT der Schule konstruktiv zusammenzuarbeiten.

Als wir, die Eltern, uns 2013 zusammen gefunden haben und beschlossen, auch an dieser Schule einen Schulförderveren zu gründen, war genau das der Gedanke. Auch sollte die Schule unterstützt werden, Projekte und Präsentationen zu ermöglichen, zu sehen, was die Schule benötigt und wo noch Hilfe gegeben werden kann.

Ziele des Fördervereins der Henriette-Breymann-Gesamtschule

  • Förderung kultureller Veranstaltungen Erziehungs- und Bildungsarbeit
  • Förderung des Schulsports und der Klassenfahrten
  • Beschaffung von Unterrichtsmaterialien und Unterstützung von Schulprojekten

Wir versuchen dort zu unterstützen, wo keine staatlichen Mittel mehr oder nur reduziert zu Verfügung stehen.

 

Rechtsstand und Mitgliedschaft

Wir sind ein eingetragener Verein, der ausschließlich gemeinnützige Zwecke unterstützt. Mitglieder können alle natürlichen und juristischen Personen (Privatpersonen, Firmen, Unternehmen) werden. Über die Verwendung der vorhandenen Mittel entscheidet der Vorstand gemäß Satzung.

Durch ihre Mitgliedschaft helfen Sie dem Verein, in der Schule positive Veränderungen durchzuführen, die unseren Kindern und Tutoren dienen.

Der Vorstand

Seit dem 14.06.2024 hat der Förderverein einen neuen Vorstand.

Ralf Bode wurde als 1. Vorsitzender gewählt.

Sabrina Felderhoff ist als 2. Vorsitzende gewählt.

Stefanie Grüll ist Kassenwartin geworden und

Sandra Minkus die Schriftführerin.

 

Ralf Bode
Sabrina Felderhoff
1.Vorsitzender 2.Vorsitzende
   
Stefanie Grüll 
Sandra Minkus 
Kassenwartin Schriftführerin

 

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 


Downloads:

Flyer Foerderverein 2024 herunterladen

Satzung Foerderverein HBG 2024 herunterladen

Vorlage Förderantrag 2025

Beitrittserklärung Förderverein 

 


Mehr Sound für die HBG 08/2025

Dank der großzügigen Unterstützung des Fördervereins unserer Schule steht der Schüler*innenvertretung (SV) ab sofort eine mobile Soundbox zur Verfügung. Die Vorteile? Sie ist kompakt, handlich – und vor allem: laut genug.

Den Anstoß für die Anschaffung gab ein engagierter Schüler, der sich mit seiner konkreten Idee an den Förderverein wandte. Sein Vorschlag: eine transportable Lautsprecherbox, die bei Schulveranstaltungen flexibel einsetzbar ist – ganz ohne aufwändige Technik, Mischpulte oder die Hilfe des Technik-Teams. Der Förderverein war schnell überzeugt und übernahm die Finanzierung.

Die neue Soundbox ist bereits bei Abschlussveranstaltungen zum Einsatz gekommen und kann von der SV für verschiedenste Veranstaltungen geliehen werden – sei es bei Festlichkeiten, „Kultur-vor-Mittag“, Theateraufführungen oder „Kultur am Abend“.

Ein riesiges Dankeschön geht an dieser Stelle an den Förderverein: Ohne seine Unterstützung wäre diese unkomplizierte Lösung nicht möglich gewesen. Die neue Soundbox ist ein Gewinn für alle – sie macht unsere Schule noch ein Stück lebendiger und zeigt, was möglich ist, wenn Schülerinitiative und Engagement auf offene                                                           Ohren  stoßen.

 

 


 

Tag der offenen Tür 03/2025

Der Föderverein war auch in diesem Jahr wieder tatkräftig beim Tag der offenen Tür am 1 März 25 dabei. Vielen Dank an die Schulleitung das der Förderverein wieder dabei sein durfte und das Catering organisieren und ausführen durfte. Mit reichlich angeboten für Speiß und Trank wurde den Gästen eine große Auswahl bereit gestellt . Auf den Fotos zu sehen sind die fleissigen und freiwilligen Helfer des Fördervereins die mit Beginn des Aufbauens dabei waren. Vielen Dank an alle Helfer und Gästen der HBG.


 

 

 

 


 

Danke an den Förderverein 11/2024


 Information des Vorstandes 09/2024

Der Vorstand des Fördervereins der Henriette-Breymann-Gesamtschule e.V. ist stolz, verkünden zu können, dass im September 2024 die Mitgliedszahlen die 200er-Marke geknackt haben! Vielen Dank an alle, die den Förderverein bei seiner Arbeit unterstützen!


 

Catering zum Markt der Möglichkeiten 09/2024

Zum Markt der Möglichkeiten am 18.09.24 in der HBG hat der Förderverein wieder das Catering erfolgreich übernommen. Es war ein sehr erfolgreicher Tag. Auf dem Bild sind die freundlichen Helfer und Helferinnen mit den neuen Shirts des Fördervereins zu sehen. Vielen Dank an alle Spender/Innen und ebenso die Helferinnen die sehr arrangiert und fleißig vor Ort geholfen haben.


Catering am 06.08.24 auf dem Empfang der neuen 5. Klässler 

Auf dem Bild: Die Helfer des Fördervereins beim Empfang der neuen 5ten Klassen am 6.8.24. Der Förderverein bedankt sich bei allen Helfern/Innen und Spendern für die erfolgreiche Unterstützung des Empfangs.


Übergabe Smartphones für die Schulsanitäter 08/2024

Zu Beginn des neuen Schuljahres übergab der Förderverein neue Smartphones an die Schulsanitäter 


Schulobst für das Genuß-Café 06/2024

Der Förderverein hat in diesem Schuljahr frisches Obst für das Genuß-Café der Jahrgänge 8-10 finanziert. 


Neue Teppiche für die Bibliothek 04/2024

Alle in der Schulbücherei freuen sich über die neuen Teppiche! Unser Dank gilt dem Förderverein, der die Kosten hierfür bereitwillig übernommen hat.


Tag der offenen Tür 03/2024

Auch der Förderverein der HBG hat wieder zum Gelingen des Tags der offenen Tür beigetragen. Ein dickes Dankeschön an all´ die fleißigen Bäckerinnen und Bäcker die so ein schönes Buffet gezaubert haben. Und auch an die Helfer*innen die Frau Drine zur Seite standen und die ganze Zeit für netten Kontakt mit den Eltern und Schüler*innen gesorgt haben, sagen wir von Herzen: "Dankeschön" !


Info-Abend für Grundschuleltern 02/2023

Auch der Förderverein war bei dem Info-Abend für Grundschuleltern vertreten. Marion Drine und Carola Klingsporn-Meier führten viele nette Gespräche.


 

Mitgliederversammlung des Fördervereins 11/2022

 

Am Dienstag den 22. November 2022 fand im Konferenzraum die Mitgliederversammlung des Fördervereins der HBG statt.

Dieses Treffen diente dazu, einige Mitglieder des Vorstands des Fördervereins neu zu wählen.

Sehr erfreulich war, dass sich Kandidaten für diese Ämter zur Verfügung stellten.

Der Vorstand des Fördervereins der Henriette-Breymann-Gesamtschule setzt sich nun wie folgt zusammen:

Stefan Voigt (1. Vorsitzender)

Marion Drine (2. Vorsitzende)

Stefanie Grüll (Kassenwartin)

Sandra Minkus (Schriftführerin)

 

Es wurden auch Kassenprüfer und Beisitzer gewählt.

Herr Ludwig und Frau Drewes sind zu Kassenprüfern gewählt worden.

Frau Drewes, Frau Klingsporn-Meier und Herr Grüll sind zu Beisitzern gewählt worden.

Vielen Dank für die Bereitschaft diese Ämter zu übernehmen.

Wir freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit zum Wohl aller Angehörigen der HBG.

 

Es soll an dieser Stelle auch nicht unerwähnt bleiben, dass den scheidenden Mitgliedern des Vorstands, Frau Dankert und Frau Szymkowiak, für die Zusammenarbeit der letzten Jahre unser Dank gilt und wir ihnen alles Gute wünschen.

 


Verpflegung während der mündlichen Abiturprüfungen! 06/2022

Dem Förderverein war es eine Freude die Schülerinnen und Schüler  während der mündlichen Prüfungen mit Getränken und Obst zu stärken und erfrischen! Wir freuen uns schon darauf, die Abiturient*innen bei ihrer Abschlussfeier zu unterstützen. Bis dahin, alles Gute!

Der Förderverein der HBG


Unterstützung durch den Förderverein! 04/2022

 

 

 

 

 

 

 Der Förderverein der HBG ist immer gern bereit Projekte der Schule zu unterstützen.

Hier nur zwei Beispiele:

Die Schulbücherei konnte vier neue Stehleuchten anschaffen. Die wurden besonders für die „Hörbuchecke“ gebraucht. Um nämlich mal so richtig abzuschalten und in eine andere Welt oder Zeit einzutauchen, bedarf es einer gemütlichen Atmosphäre.

Ein anderes Projekt das gern unterstützt wurde, war die Anschaffung eines neuen Bienenvolkes für den Imker-KUS. Hier haben die Schüler*innen die Möglichkeit Natur ganz nah mitzuerleben.  Durch den Standort neben dem Forum, hat die ganze Schulgemeinschaft Anteil an diesem Projekt.

Der Förderverein freut sich einen Anteil am Schulleben zu haben und dankt an dieser Stelle allen Mitgliedern und Unterstützern des Fördervereins. Nur dadurch ist diese Hilfe möglich.

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Kontaktdaten

Ravensberger Straße 19
38304 Wolfenbüttel

Telefon: 05331-9844930
Telefax: 05331-98449314

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Alle Kontaktmöglichkeiten

Diese Schule ist eine Bildungseinrichtung des Landkreises Wolfenbüttel


Vernetzte Schul- und Studienstadt Wolfenbüttel

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.