Menschenbildung ist das Ziel. - H. Breymann

Logo Henriette Breymann Schule

Zurzeit besuchen ca. 1100 Lernende unsere Schule, sie werden von knapp 100 Lehrkräften und pädagogischen Mitarbeiterinnen begleitet und betreut. Darüber hinaus prägen diejenigen die Schule, die in ihr eine besondere Funktion übernehmen.

Wir wollen Ihnen einige Gremien und die in ihnen handelnden Personen vorstellen.

Zuvor aber erst einmal: Wer war eigentlich Henriette Breymann?

Henriette Breymann war eine Wolfenbütteler Reformpädagogin, die sich schon Mitte des 19. Jahrhunderts für die Bildung von Mädchen einsetzte. Als Frau bereiste sie ganz Europa und hielt vielbeachtete Vorträge zu Pädagogik und Bildung. In Wolfenbüttel leitete Sie das Internat "Neu-Watzum", das bis nach dem 2. Weltkrieg am Neuen Weg bestand.

Henriette-Breymann-Gesamtschule - Bezug des Namens zum Konzept der Schule

  • Henriette Breymann stammt aus dem Braunschweiger Land, hat ihre Kindheit und Schulzeit in Stadt und Landkreis Wolfenbüttel verbracht und mit der Gründung und Leitung des Mädchenpensionats „Neu-Watzum“ (vor genau150 Jahren) eine wichtige Schaffensphase in WF verbracht.
  • Henriette Breymann steht als Wegbegleiterin der Mädchen und Frauenbildung für eine gendersensible Schul- und Unterrichtsentwicklung. Die HBG hat sich im ersten und zweiten Jahr verstärkt um die Jungenförderung bemüht und ein besonderes Konzept entwickelt. Das MK hat in unserem Hause einen Regionalworkshop zum Thema Jungenförderung und Unterrichtsgestaltung (Titel: „ Auch Jungen wollen können“) veranstaltet. In diesem Schuljahr stehen die Mädchen im Blickpunkt.
  • Henriette Breymann steht mit ihren pädagogischen Idealen für wichtige Grundgedanken einer modernen IGS: Ganztagsbetreuung, Schule und Unterricht für alle Kinder – unabhängig vom sozialen Status, Einbeziehung praktischer und lebensnaher Unterrichtsinhalte, Projektarbeit

Unsere Kontaktdaten

Ravensberger Straße 19
38304 Wolfenbüttel

Telefon: 05331-9844930
Telefax: 05331-98449314

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Alle Kontaktmöglichkeiten

Diese Schule ist eine Bildungseinrichtung des Landkreises Wolfenbüttel


Vernetzte Schul- und Studienstadt Wolfenbüttel

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.