Mitteilungen der Schulleitung
EVG Streik 15.05./16.05.2023
Bus-Ersatzverkehr RB 45 Wolfenbüttel - Schöppenstedt
Sehr geehrte Damen und Herren,
die DB Regio AG teilt mit, dass im Rahmen des von der EVG angekündigten Streiks am Montag, 15.05.2023 und Dienstag, 16.05.2023 auf der Regionalbahnstrecke RB 45 Wolfenbüttel – Schöppenstedt ein Ersatzverkehr mit Bussen insbesondere für den Schülerverkehr eingerichtet wird.
Die DB Regio AG weist darauf hin, dass nur sehr geringe Beförderungskapazitäten zur Verfügung stehen.
Die konkreten Fahrzeiten lauten:
Aktuelle Informationen sind jeweils über diesen Link abrufbar: https://www.bahn.de/service/fahrplaene/aktuell
Auch auf den RE- und RB-Linien des Verkehrsunternehmens ERIXX werden weitreichende Einschränkungen erwartet. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Internetseiten von ERIXX.
Freundliche Grüße
Landkreis Wolfenbüttel / Die Landrätin
Referat Schule und Sport
Bahnhofstr. 11 / 38300 Wolfenbüttel
Elternbrief der Schulleitung; 24.04.2023
(Zum Öffnen benötigen Sie einen PDF-Reader wie z.B. Adobe Acrobat Reader; dieser ist auf den meisten Computern vorinstalliert.)
Einladung zum Tag der offenen Tür am 15.04.2023
Einladungsschreiben:
Informationsschreiben zu den Anmeldungen am 08. und 09.05.2023
Informationssschreiben:
Warnstreiks- Schülerverkehr ist betroffen; 01.03.2023
UPDATE vom 01.03.2023:
die KVG Braunschweig teilt mit, dass der Warnstreik für morgen auch auf den 03.03.2023 ausgeweitet wird. Es fällt somit der gesamte Schüler- und Linienverkehr der KVG Braunschweig in allen Verkehrsgebieten am 02.03.2023 und am 03.03.2023 ganztägig aus. Auch die Braunschweiger Verkehrs-GmbH (BSVG) wird am 03.03.2023 von Betriebsbeginn bis Betriebsende bestreikt. Es wird keinen Linienverkehr der BSVG geben. Betroffen sind alle Stadtbahnlinien sowie alle Buslinien mit einer 400er-Nummer.
Die im Gebiet des Landkreises Wolfenbüttel ebenfalls tätigen Verkehrsunternehmen Regionalbus Braunschweig GmbH, Reisebüro Schmidt GmbH und Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH werden nicht bestreikt.Für weitere Informationen beachten Sie bitte die aktuellen Mitteilungen auf den Internetseiten der Verkehrsunternehmen.
Volles Haus am Infoabend in der Henriette-Breymann-Gesamtschule; 13.02.2023
Am 07.02.2023 um 19:00 Uhr öffnete die Henriette-Breymann-Gesamtschule erstmals seit Corona wieder ihre Türen für interessierte Grundschuleltern. Aufgrund des hohen Andrangs standen die Eltern der potenziellen neuen FünftklässlerInnen bis zur Tür und ließen sich erst von Melina aus der aktuellen 5.1 und Jannis aus der 5.5 von ihren Erfahrungen als „Neulinge“ an der HBG erzählen. Anschließend erläuterte Schulleiterin Katrin Unger und ihr Team das pädagogische Konzept der Schule, etwa den gebundenen Ganztag, den Verzicht auf Hausaufgaben, die Abkehr vom traditionellen Fächerkanon durch inklusiven Unterricht und die Arbeit im Team. Durch diese enge Zusammenarbeit der Lehrkräfte untereinander aber auch mit den einzelnen SchülerInnen, entsteht eine Art „kleine Schule in der großen“, so Katrin Unger.
Ebenfalls erwähnt wurde die hervorragende digitale Aufstellung der Schule, etwa durch Ipads für jedes Kind ab der 5. Klasse und Promethean Boards in allen Klassenzimmern oder der Oberstufen-Neubau, welcher dieses Jahr fertig gestellt wird. Dabei erzielen Schüler der HBG deutlich bessere Abschlüsse als ihnen im Jahrgang vier noch prognostiziert wurden. Die Schule blieb ihrem Kurs anschließend treu und beendete den „Frontalunterricht“ im Forum der Schule und ließ die Eltern und SchülerInnen selbst die Schule und ihre Projekte und Konzepte erkunden.
In einzelnen Räumen und den Fluren standen MitarbeiterInnen, von der SozialarbeiterIn bis zur OberstufenkoordinatorIn, bereit. Bis weit über die geplante Zeit hinaus wurden durch die jeweiligen Ansprechpartner Videos gezeigt, Fragen geklärt und Informationen erteilt.
Die SchülerInnen Melina Gent aus der 5.1 und Jannis Zalesinski aus der 5.5 berichten von ihren Erlebnissen als Frischlinge an der HBG.
Die Schulleiterin Katrin Unger erklärt das Konzept der Henriette-Breymann-Gesamtschule.
Einladung Elterninformationsabend und zum Tag der offenen Tür; 11.01.2023
Ausfall IServ-Netzwerk; 10.01.2023
Aufgrund einer externen technischen Störung ist derzeit unser schulisches IServ-Netzwerk nicht erreichbar. Wir sind weiterhin telefonisch für Sie da.
Bei Baumfällungen und Rodungsarbeiten in Wolfenbüttel sind mehrere hochfaserige Kommunikationsleitungen beschädigt und zerstört worden. Über diese Leitungen werden zahleiche Kunden mit Internet- und Telefondiensten versorgt. Betroffen sind auch innerstädtische Kommunikationsverbindungen.