Menschenbildung ist das Ziel. - H. Breymann

Muttertagsvorbereitungen im KUS "Starke Mädchen"; 10.05.2023

Im KuS "Starke Mädchen" ging es die Tage sehr kreativ zu. Aus Salzteig formten die Mädchen schöne Dinge. Auch einige Muttertagsgeschenke waren dabei.


Die Leitung des KuS "Starke Mädchen": Frau Costa und Frau Wegner.


 

KUS Website besichtigt die Welfengruft; 22.03.2023

Nachdem der KUS sich mit den Lebensläufen und dem Wirken der Welfenfürsten Heinrich der Jüngere, Julius und Heinrich Julius beschäftigt hatte, besuchte er heute die Gruft in der Marienkirche, in der die Fürsten ihre letzte Ruhestätte fanden. Im jüngeren herzoglichen Grabgewölbe sind in der Zeit vom Jahre 1613 bis zum Jahre 1767 insgesamt 26 Angehörige des Welfenhauses aus vier Generationen sowie drei weitere fürstliche Persönlichkeiten bestattet worden.

weiterlesen ...

Schach-KUS auf Reisen; 10.03.2023

Am letzten Mittwoch fuhr der Schach-KUS mit Frau Kuhnert und Herrn Schlesinger nach Hannover. Hier fand die Endrunde der Niedersächsischen Schulschachmeisterschaft statt, für die sich 5 SuS qualifizierten. Als jüngstes Team konnten wir Siege erringen, mussten auch einige Niederlagen einstecken und schlossen auf Platz 8 ab. Die Kinder hatten ihren Spaß. Humor ist, wenn man trotzdem schacht!

Zwar gab es keinen Pokal zu gewinnen, doch für das Engagement wurde den Kindern ein gemeinsames Döneressen versprochen, welches vor den Osterferien eingelöst wird.

weiterlesen ...

Podcast im FFF-Kurs des 9. Jahrganges


In dem Fit-For-Future-Kurs Podcast, geleitet von Svenja Schilling, beschäftigen sich 17 Schüler:innen mit dem Thema Podcast. Sie führen Interviews mit Betrieben und nehmen sogar selber welche auf, mit der Hoffnung diese Recherche hilft ihnen auch bei ihrer Berufswahl. Um gut in dieses Thema zu starten, haben sie sich erstmal mit den Fragen „Was ist überhaupt ein Podcast?“, „Wie ist ein Podcast aufgebaut?“ oder „Welche Rollen spielen Zielgruppen?“ beschäftigt. Viele Schüler:innen haben sich für diesen Kurs entschieden, da sie fanden, dass er interessant und ansprechend klang. Sie sagten, dass sie positiv überrascht waren, weil sie mehr Spaß haben als erwartet.
- Von den Schülerinnen Letizia und Fiona aus dem KUS Website -


Der Rainbow-Club der HBG; 09.03.2023

Wir, Tamina und Leni vom KUS-Homepage, haben mit Herrn Pietsch ein Interview über seinen Rainbow-Club geführt. Herr Pietsch leitet nun seit 1 1/2 Jahren diesen Club, mit dem er sowohl den Schülern eine Anlaufstelle geben möchte, als auch sie allgemein über dieses Thema zu informieren. Er unterstützt sie bei der Selbstfindung, beim Outing und dabei, offen mit Sexualität umgehen zu können.


Selbst hatte er nämlich genau dies in seiner Jugend nicht. Zwar gab es für ihn nie Probleme mit dem Outing; im Alter von 20 Jahren outete er sich bei seinen Eltern,  aber solch eine Anlaufstelle hatte er nicht.

weiterlesen ...

KUS „Running“ sucht noch aktive Läufer:innen; 08.03.2023

Katharina Wiehle leitet den KUS „Running“ und gab uns einen kleinen Einblick in ihren Kurs. Sie läuft in ihrer Freizeit selber gerne und war der Meinung es sollte auch ein Bewegungsangebot geben, wo die Schüler/innen sich auspowern können.

Die Schüler/innen haben dort die Möglichkeit ihre Kondition zu trainieren durch z. B. Intervalllaufen oder Laufen auf Zeit. Auch durch Spiele fördern sie ihre Koordination. Der KUS „Running“ wird für Schüler/innen der Jahrgänge 5,6 und 7 angeboten. Doch bis jetzt nehmen nur 5. und 6. Klässler teil, weshalb Frau Wiehle auch ältere Schüler/innen appellieren möchte sich anzumelden und dabei zu sein.

weiterlesen ...

Unsere Schulband „FlashPeepz"; 28.02.2023

Ein Beitrag der Schülerin Lilli vom KUS Website

"Auf einer Bühne stehen und die Aufmerksamkeit von Mitschülern, Lehrern und Eltern haben. Für viele unvorstellbar, doch für 5 Schüler und eine Schülerin der HBG gehört dies einfach dazu. Nicht nur bei Schulfesten oder unseren Kultur am Abend Veranstaltungen gehören die „FlashPeepz“ einfach dazu, auch als eigenständige Band spielen sie auf Geburtstagen oder privaten Feiern.

Die Band entstand während der Projektwoche „10 Jahre HBG“ und hatte ihren ersten Auftritt auf dem Sommerfest und 10.-jährigen Geburtstag der Henriette Breymann Gesamtschule. Frei nach dem Motto „Tue was dir Spaß macht und dich erfüllt“ haben sich Chiara, Johannes, Ben, Brandon, Luis und Lennardt aus dem 11., 12. und 13. Jahrgang zusammengetan und die Schulband gegründet.

weiterlesen ...

KUS Website besucht Sonderausstellung im Schlossmuseum; 17.02.2023

Die Schülerinnen des KUS Website besuchten am 15.02.2023 die Sonderausstellung „Hexenwahn“ im Schlossmuseum Wolfenbüttel. Sie bekamen einen Einblick in die Zeit der Hexenverfolgung unter den Wolfenbütteler Herzögen Heinrich Julius und Herzog August, bei der Menschen auf Grund von Denunziationen und falschen Bezichtigungen gefoltert und hingerichtet wurden.

weiterlesen ...

Nachwuchs bei unserem Sanitätsdienst; 08.02.2023

Ende Januar wurden 13 Junior Sanis wieder von Herrn Drews von Fire BecondA zum Ersthelfer ausgebildet. Mit viel Freude und Interesse verging der Tag sehr schnell. Nun dürfen die Junior Sanis aktiv im Dienst an der HBG mitwirken.

weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.