Menschenbildung ist das Ziel. - H. Breymann

Logo Henriette Breymann Schule

Der Förderverein der HBG hat einen neuen Vorstand; 20.07.2020

In der letzten Woche vor den Sommerferien hatte der Förderverein zu seiner Jahreshauptversammlung eingeladen. Wichtigster Tagesordnungspunkt: Neuwahlen des Vorstandes!

Die langjährigen Vorstandsmitglieder hatten angekündigt, für die Ämter nicht mehr zur Verfügung stehen zu können, da ihre Kinder die HBG in naher Zukunft verlassen oder bereits verlassen haben.

Umso erfreuter waren alle anwesenden Mitglieder, dass es Interessenten für die freiwerdenden Posten im Vorstand gab. Einstimmig gewählt wurden: Stefan Voigt (1. Vorsitzender), Kathrin Stützer (2. Vorsitzende), Thomas Liptow (Kassenwart) und Nicole Szymkowiak (Schriftführerin).

Der Vorsitzende des Schulelternrates Michael Schuster dankte den scheidenden Vorstandsmitgliedern Frau Drine (1. Vorsitzende), Frau Sander (2. Vorsitzende), Frau Hartmann (Kassenführerin), Frau Gottwald (Schriftführerin) sowie Frau Macke, Frau Straube, Frau Zanters (Beisitzerinnen) im Namen der gesamten Elternschaft. Schulleiterin Katrin Unger schloss sich diesem Dank an: Vieles an der HBG sei ohne die Unterstützung des Fördervereines nicht möglich gewesen – von der Schulhundausbildung, über die Schulbibliothek bis hin zu wunderbaren Kuchenbüffets beim Tag der offenen Tür.

Auch der neue Vorsitzende Stefan Voigt dankte im Namen des neugewählten Vorstandes. Er betonte, dass die gute Arbeit weitergeführt werden solle, gute Voraussetzung dafür sei, dass im Kreis der gewählten Beisitzer auch erfahrene Mitglieder des Fördervereins sitzen, die sicherlich ihre Erfahrungen in die Arbeit einbringen würden.


Von links nach rechts: Frau Drine, Frau Hartmann, Frau Sander, Frau Macke, Frau Gottwald (alter Vorstand)


Von links nach rechts: Frau Sander, Frau Drine, Herr Voigt, Frau Stützer (alter und neuer Vorstand)


Neuer Vorstand inklusive Beisitzer*innen


Erinnerung: Mitgliederversammlung am 13.07.2020

Sehr geehrte Mitglieder, 

da ab Montag den 22.06.2020 Mitgliederversammlungen unter Einhaltung der geltenden Hygieneregeln wieder möglich sind (siehe regionalheute.de), laden wir am 13.7.2020 zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Sollte es Kandidaten geben, denen das Datum nicht zusagt, die sich aber für einen Posten im Vorstand oder als Beisitzer bewerben möchten, müssten sie dies vor der Sitzung schriftlich/per Mail unter Angaben des Wunschamtes einreichen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.Bitte den Mundschutz nicht vergessen. Danke.
Anbei die Einladung.
Ihre Marion Drine

{phocadownload view=file|id=250|limit=999|target=a}
(Zum Öffnen benötigen Sie einen PDF-Reader wie z.B. Adobe Acrobat Reader; dieser ist auf den meisten Computern vorinstalliert.)


Eine Spende vom Förderverein der Henriette-Breymann-Gesamtschule; 29.06.2020

Die Schulbücherei der Henriette-Breymann-Gesamtschule freute sich über 3 CD-Player und 6 Kopfhörer, die die Schüler ausleihen, um ungestört CD' s hören zu können. Diese sind vom Förderverein der HBG gekauft und gespendet worden. Die Schüler haben sich über diese Spende gefreut und nutzen diese, um auch mal eine kurze Zeit für sich zu sein. Diese Anschaffung ermöglicht den Kids, z.B. auch schulrelevante Lyrik mittels Hörbuch näher zu bringen. Natürlich wird auch entspannt dem ein oder anderen Fantasybuch gelauscht oder einfach nur zum Lieblingssong gechillt.


 

 

 




 

 

Offener Brief von Frau Sander und Frau Drine vom Förderverein; 30.09.2019

 

                    Link zum Förderverein

Unsere Kontaktdaten

Ravensberger Straße 19
38304 Wolfenbüttel

Telefon: 05331-9844930
Telefax: 05331-98449314

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Alle Kontaktmöglichkeiten

Diese Schule ist eine Bildungseinrichtung des Landkreises Wolfenbüttel


Vernetzte Schul- und Studienstadt Wolfenbüttel

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.