Die Runner’s World zu Gast an der HBG
- Grenzen erkennen - Grenzen überwinden GrüneBandLauf, 07.05.2019
Die Runner’s World ist nicht nur die weltgrößte Laufzeitschrift und berichtet regelmäßig über die großen nationalen wie internationalen Laufstars und Laufveranstaltungen. Die Zeitschrift informiert zudem einmal monatlich unter der Rubrik „Running Heroes“ über interessante Menschen, die für wohltätige Zwecke laufen und dabei viel Geld sammeln.
Im Frühjahr diesen Jahres erschien auch die Henriette-Breymann-Gesamtschule mit dem einzigartigen Projekt „Grenzen erkennen – Grenzen überwinden“, welches im Spätsommer ca. 50 SchülerInnen laufend die ehemalige innerdeutsche Grenze entlang führen wird, in dieser Rubrik:
In der vergangenen Woche war die Runner’s World nun zu Gast an unserer HBG, um die „bewegte Schule“, so wie wir sie umsetzen, fotografisch darzustellen. Fotograf Markus Vogel nahm sich viel Zeit, um das Organisationsteam des Laufes abzulichten: im Wald, auf der Straße, auf dem Schulgelände und in der Schule selbst. Ziel des Artikels, welcher im Sommer 2019 in der Runner’s World erscheint, wird es sein, die Notwendigkeit körperlicher Bewegung im schulischen, das heißt meist sitzenden, Kontext dazulegen. Hier bietet die Henriette-Breymann-Gesamtschule ihren SchülerInnen zahlreiche Möglichkeiten, bei bewegten Pausen in den Stunden, der Teilnahme an Laufveranstaltungen in Wolfenbüttel und in Braunschweig, aber auch beim großen 24h-Lauf.
Läuferischer Höhepunkt wird dann aber sicherlich der Lauf entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze sein, einer Strecke von unglaublichen 1400km, die innerhalb von nur 8 Tagen in einem durchgehenden Staffellauf überwinden werden sollen.
Mehr Informationen zum Projekt „Grenzen erkennen – Grenzen überwinden“ finden Sie unter -> diesem Link.