Menschenbildung ist das Ziel. - H. Breymann

Logo Henriette Breymann Schule

Einladung zum Theatermarathon am 13.05.2024

Liebe Schulgemeinschaft,

am Montag, den 13.05. findet um 18:00 Uhr unser alljährlicher Theatermarathon bei uns im Forum statt. Dazu möchten wir Euch herzlich einladen. Es erwartet Euch ein kurzweiliger Theaterabend mit unterschiedlichen Ergebnissen aus dem Theaterunterricht:

Die Schülerinnen aus dem WPK Jahrgang 7 zeigen ein selbstentwickeltes Kurzstück mit dem Titel "Die Super-Ermittlerinnen": Es wurde eine Leiche gefunden! Woran könnte sie gestorben sein? Die Super-Ermittlerinnen begeben sich auf Spurensuche... die absurden Todesursachen, die sie zunächst ermitteln, stellen sich bald als unglaubwürdig heraus und das Stück nimmt eine ernste Wendung: Die Leiche ist an Weltschmerz gestorben! Was aber ist eigentlich Weltschmerz und was hat der mit uns zu tun? Die Super-Ermittlerinnen gehen diesen Fragen nach...

Der WPK Jahrgang 10 hat sich in diesem Jahr mit den existenziellen Gefühlen von Liebe und Schmerz auseinandergesetzt und eine eigene Szenencollage mit tänzerischen Elementen erarbeitet, in der die Zuschauer sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken und Mitfühlen angeregt werden.

Die Oberstufenkurse hatten in diesem so ungewöhnlich kurzen Schuljahr sehr wenig Zeit, ihr szenisches Erproben bühnenfertig zu gestalten, und haben deswegen den Fokus verstärkt auf die Theatertheorie gelegt. Ein Darstellendes Spiel-Kurs aus Jahrgang 11 zeigt dennoch einen Ausschnitt aus ihrer praktischen Theaterarbeit."Gestehe, dass du mich liebst!" heißt die Szenencollage, der das Thema emotionale Abhängigkeit zugrunde liegt.

Erstmals soll außerdem ein Feedbackverfahren erprobt werden. DerKurs aus Jahrgang. 12 hat sich damit beschäftigt, wie man über Theateraufführungen sprechen kann, wie man den Spielenden Feedback geben und nach welchen Kriterien man Aufführungen bewerten kann. Wir freuen uns, wenn Ihr Euch durch Ihr persönliches Feedback daran beteiligen.

Der Eintritt ist frei, um eine kleine Spende wird gebeten.

Wir freuen uns auf Euer Kommen.

Für die Kolleg:innen aus dem Fachbereich Theater/Darstellendes Spiel mit besten Grüßen
Lisa Degenhardt


 

Unsere Kontaktdaten

Ravensberger Straße 19
38304 Wolfenbüttel

Telefon: 05331-9844930
Telefax: 05331-98449314

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Alle Kontaktmöglichkeiten

Diese Schule ist eine Bildungseinrichtung des Landkreises Wolfenbüttel


Vernetzte Schul- und Studienstadt Wolfenbüttel

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.