Menschenbildung ist das Ziel. - H. Breymann

Logo Henriette Breymann Schule

 "Jugend debattiert" Regionalverbundwettbewerb, 30.01.2019

HBG-Erfolg beim „Jugend debattiert“- Regionalverbundwettbewerb in Braunschweig

 Amrei Gerdes (9.2), Carlo Feldmann (10.1), Lennart Heine (11.4) und Tim Schmidt (11.1) haben die HBG als Debattanten beim diesjährigen Regionalverbundwettbewerb am Hoffmann von Fallersleben-Gymnasium sehr erfolgreich vertreten. (Hendrik Klonnek (11.3) und Niklas Appel (11.2) hätten die oben genannten Schüler im Falle einer Erkrankung vertreten.) Sie debattierten zusammen mit SchülerInnen der Großen Schule aus Wolfenbüttel, dem Wilhelm Gymnasium und dem Hoffmann von Fallersleben-Gymnasium aus Braunschweig und der Ludwig Erhart-Berufsschule aus Salzgitter.

Zwei spannenden Vorrunden-Debatten, in denen sich die Teilnehmer u.a. mit dem Einsatz von Nicht-Pädagogen in Schulen und dem Zeigen fremdsprachiger Filme ohne deutsche Synchronisation auseinandersetzten, folgte das Finale. Neben Carlo (Sek I) erreichten auch Tim (Sek II)und Lennart (Sek II, Sieger des letztjährigen Sek I-Regionalwettbewerbs) das Finale – ein riesiger Erfolg für die HBG!  Die Zuhörer erlebten zwei sehr interessante Final-Debatten. In der Sek I-Debatte „Soll der öffentliche Busverkehr in  Braunschweig zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Elektrobetrieb umgestellt werden?“ erreichte Carlo den vierten Platz. „Sollen Kommunen für Gärten, Grünflächen und Gewerbegebiete eine biodiversitätsfreundliche Gestaltung vorantreiben?“ lautete das Thema der Debatte für die Sek II. Hier belegten Tim und Lennart die Plätze zwei und drei.  HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an alle Finalisten! 

Finja Borchers (11.3) hat zum wiederholten Mal eine tolle Arbeit als Jurorin geleistet und freut sich nun auf den Landeswettbewerb in Hannover, wo sie mit Tim Schmidt die HBG vertreten wird. Wir drücken euch die Daumen!

Unsere Kontaktdaten

Ravensberger Straße 19
38304 Wolfenbüttel

Telefon: 05331-9844930
Telefax: 05331-98449314

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Alle Kontaktmöglichkeiten

Diese Schule ist eine Bildungseinrichtung des Landkreises Wolfenbüttel


Vernetzte Schul- und Studienstadt Wolfenbüttel

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.