Menschenbildung ist das Ziel. - H. Breymann

Logo Henriette Breymann Schule

Berlinfahrt des 10. Jahrgangs; 18.02.2020

Ein Schülerbericht von Jula und Nele aus der 10.1

Berlin! Berlin! Wir fahren nach Berlin!

Am 12. Februar 2020 besuchte der 10. Jahrgang im Rahmen des Gesellschaftslehreunterrichts das Reichstagsgebäude in Berlin.

Alle 10. Klassen trafen sich schon früh morgens am Spinnereiparkplatz, um von dort aus mit Bussen nach Berlin zu fahren. Nach einigen Stunden Fahrt kamen wir um ca. 10.40 in Berlin an. Anschließend ging der gesamte Jahrgang zum Reichstagsgebäude, von dem aus wir uns in Dreiergruppen frei  in Berlin umschauen konnten. Natürlich durfte auch ein Arbeitsauftrag nicht fehlen: Eine Selfie-Tour zu ausgewählten historisch bzw. politisch bedeutsamen Gebäuden Berlins, wie z.B dem Schloss Bellevue. Die restliche Zeit haben die Gruppen unterschiedlich verbracht. Einige waren shoppen in der Mall of Berlin, andere haben lecker gegessen oder entdeckten Berlin mit der Linie 100.

Um 16:00 Uhr versammelten wir uns vor dem Reichstagsgebäude um nach der Sicherheitskontrolle ins Innere zu gelangen. Dort waren wir live bei einer Plenarsitzung dabei und gingen danach in die Reichstagskuppel. Von oben hatten wir einen schönen Ausblick über Berlin bei Nacht. Später trafen wir den SPD-Politiker Falko Mohrs, Bundestagsabgeordneter für den Raum Wolfsburg-Helmstedt, zu einem Interview/ Gespräch, bei dem wir ihm unsere Fragen zu seiner Person und aktuellen Themen stellen durften. Und somit war der Tag auch zu Ende und wir fuhren mit dem Bus nach Hause.

Unsere Kontaktdaten

Ravensberger Straße 19
38304 Wolfenbüttel

Telefon: 05331-9844930
Telefax: 05331-98449314

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Alle Kontaktmöglichkeiten

Diese Schule ist eine Bildungseinrichtung des Landkreises Wolfenbüttel


Vernetzte Schul- und Studienstadt Wolfenbüttel

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.