Menschenbildung ist das Ziel. - H. Breymann

Logo Henriette Breymann Schule

Exkursion der Seminarfach-Kurse; 25.09.2019

Schülerbericht von Melanie aus dem 12. Jahrgang:

Am 13.9. und am 20.9.2019 haben die Seminarfächer zu je zwei Kursen mit ihren Lehrern die Bibliothek der Technischen Universität in Braunschweig besucht. Die Schülerinnen und Schüler haben sich direkt am Forum der Universität getroffen und sind dann gemeinsam in die Bibliothek gegangen. Die Seminarfächer die am selben Tag einen Termin hatten, wurden versetzt voneinander herumgeführt. In der Bibliothek wurden wir von einer sehr netten Dame erwartet, die uns einen Vortrag über die Bibliothek gehalten hat. Sie hat uns nicht erzählt wie viele Studierende und wie viele Dozenten es an der Universität gibt, sondern wichtige Infos über die Bibliothek dargelegt: Beispielsweise wie wir bestimmte Bücher finden können, wo wir danach suchen müssen und was die Abkürzungen auf den Buchrücken bedeuten. Außerdem kann man in der Universitätsbibliothek Zeitschriften genauso wie nicht ausleihbare Bücher scannen und auf einem USB Stick mit nach Hause nehmen. Es gibt dort viele Sitzmöglichkeiten zum ungestörten Lernen und es herrschen strikte Regeln, die das Reden und Essen untersagen. Trotzdem gibt es einen Raum, der extra für Gruppenarbeiten vorgesehen ist. Die Universitäts-Bibliothek hat drei Etagen, die gut ausgeschildert sind. Es gibt einen Alt- und einen Neubau, die sich durch die Farbe des Teppichs unterscheiden lassen, so hat der Altbau einen orangefarbenen Teppich. Nach dem Vortrag hatten wir noch eine kleine Aufgabe: Jeder hat einen Zettel mit einer Nummer oder einem Titel bekommen und sollte dieses Buch o.ä. suchen. Als alle fündig geworden sind, haben wir uns wieder in dem Raum getroffen, in dem der Vortrag gehalten wurde und haben unsere Ergebnisse vorgestellt. Danach wurde uns freigestellt, ob wir noch mit in die Universitäts-Cafeteria gehen möchten, um dort zu Mittag zu essen, oder ob wir direkt nach Hause fahren wollten. Außerdem stand es jedem Schüler frei sich einen Bibliotheks-Ausweis zu erstellen. Am 20.09.2019 waren die Seminarfächer zusätzlich noch zu Besuch in dem Herzog-Anton-Ulrich Museum in Braunschweig.

Unsere Kontaktdaten

Ravensberger Straße 19
38304 Wolfenbüttel

Telefon: 05331-9844930
Telefax: 05331-98449314

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Alle Kontaktmöglichkeiten

Diese Schule ist eine Bildungseinrichtung des Landkreises Wolfenbüttel


Vernetzte Schul- und Studienstadt Wolfenbüttel

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.