Erfolgreicher Regionalentscheid von Jugend debattiert an der Henriette-Breymann-Gesamtschule; 25.01.2024
Am Dienstag, den 23.01.24 fand an der Henriette-Breymann-Gesamtschule (HBG) der mit Spannung erwartete Regionalentscheid von Jugend debattiert statt. Jugend debattiert ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern er fördert auch die sprachliche Bildung und die demokratische Teilhabe der Jugendlichen. Dieser Ansatz spiegelt sich deutlich in der Henriette-Breymann-Gesamtschule wider, die sich als Ort des kritischen Denkens und der freien Meinungsäußerung versteht.
Schüler*Innen der HBG, der Großen Schule, dem Hoffmann von Fallersleben Gymnasium und dem Wilhelm-Gymnasium, traten in diesem Wettbewerb gegeneinander an, um ihre rhetorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und sich für den Landeswettbewerb zu auszuzeichnen. Für die HBG qualifizierten sich Nicole Lüer aus der Klasse 10.4 für die Sek I und Lilly Hunke und Linus Siegmund für die Oberstufe.
Die Schüler*Innen präsentierten folgend ihre Debattenkünste in verschiedenen Kategorien. Die Themen in diesem Jahr bestanden hauptsächlich aus gesellschaftspolitischen Fragen wie „Soll jeder Mensch in Deutschland zum 18. Geburtstag ein Grunderbe erhalten?“ oder „Sollen Städte und Kommunen mehr öffentliche Trinkwasserbrunnen bauen?“. Dabei zeichneten sich die Teilnehmer*Innen nicht nur durch ihre eloquente Ausdrucksweise aus, sondern auch durch ihre Fähigkeit, fundierte Argumente zu präsentieren und auf die Aussagen ihrer Mitdebattant*Innen einzugehen.
Dies waren auch Faktoren, welche die Jury, bestehend u.a. aus Frau Benner und Frau Unger von der HBG sowie Freya Rosenthal, Schülerin der HBG in ihre Bewertung miteinfließen ließen. Sie gaben den Schüler*Innen sehr konkrete und ausgewogene Rückmeldungen, welche schließlich zur Siegerehrung führten: Den ersten Platz machte Johannes Selle von der Großen Schule aus Wolfenbüttel für die Sekundarstufe I und Lara Swaydan für die Sekundarstufe II, ebenfalls von der Großen Schule. Die HBG gratuliert!
Die Organisatoren der Veranstaltung zogen ein positives Resümee. Der Regionalentscheid an der Henriette-Breymann-Gesamtschule war nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch eine Plattform für die Förderung von Sprachkompetenz, aber auch demokratischem Denken und sozialem Miteinander. Die Schülerinnen und Schüler können stolz auf ihre Leistungen sein und sich auf die kommenden Herausforderungen im weiteren Verlauf des Wettbewerbs freuen.
Die Sieger*Innen der Sekundarstufe Christina Klooth, Leonhard Behrends vom Hoffmann-von-Fallersleben-Gymnasium in Braunschweig, Mascha Meinike und Johannes Seller von der Großen Schule in Wolfenbüttel.
Die Sieger*Innen der Sekundarstufe Christina Klooth, Leonhard Behrends vom Hoffmann-von-Fallersleben-Gymnasium in Braunschweig, Mascha Meinike und Johannes Seller von der Großen Schule in Wolfenbüttel.
Die Jury der Sekundarstufe II gibt ihre Beurteilungen ab.