Jahrgang 11 startet ins Planspiel von Planpolitik; 26.06.2023
Am heutigen Tage sind die ersten beiden Klassen der Jahrgangsstufe 11 ins Planspiel „Globalisierung gestalten – multilaterale Zusammenarbeit oder nationale Alleingänge?“ gestartet. Das Planspiel wird von Planpolitik, mit ihren beiden Referenten Saskia Sterzl und Jonas Pauthner durchgeführt und von der Friedrich-Ebert-Stiftung finanziert.
Die Lernenden schlüpfen dabei in die Rollen von Ländervertretern, der EU und UN und arbeiten entsprechend den realen Vorgaben in kleinen und großen Verhandlungsrunden der Vereinten Nationen.
Ein Presseteam begleitet zudem die Arbeit der Gremien. Neben den Herausforderungen um den Klimawandel, werden auch wirtschaftliche Handlungsfelder der Globalisierung in den Blick genommen. Die Lernenden erhalten somit einen realen Einblick in die internationale Politik und deren Herausforderungen.