Spendensammlung für Satu Mare; 11.01.2023
HERZLICHEN DANK an alle, die beim Weihnachtssingen in unserer Schule für die ukrainischen Kriegsflüchtlinge in der rumänischen Partnerstadt Wolfenbüttels Geld gespendet haben.
Insgesamt konnten 400,- € auf das Spendenkonto des Caritasverbands Wolfenbüttel überwiesen werden.
Die Schulband der HBG stellt sich vor; 11.01.2023
Ein Beitrag der Schülerinnen Sarah, Sophie und Hanna aus dem 9. Jahrgang vom KUS Website
"Der KUS-Schulband wird von Herrn Rischer geleitet. Die Schulband besteht aus 13 Schülerinnen und Schülern. Herr Rischer hat ein großes Interesse an Musik. Er hat bereits in jungen Jahren angefangen Musik zu machen. Er spielt selber Gitarre. Die Schulband probt jeden Mittwoch. Sie hatte schon vor kleineren Gruppen Auftritte. Um vor der ganzen Schule ein Konzert zu geben, wollen sie jedoch erstmal noch weiter üben. Die Schülerinnen und Schüler haben den KUS gewählt, weil sie Spaß und Erfahrung im Singen und Instrumente spielen haben. Ihre Lieblingsinstrumente sind Gitarre, Geige, E-Gitarre und besonders das Schlagzeug.
Die gesamte Schule freut sich auf das erste Konzert und auf einen Namen der Schulband!"
Einladung Elterninformationsabend und zum Tag der offenen Tür; 11.01.2023
Ausfall IServ-Netzwerk; 10.01.2023
Aufgrund einer externen technischen Störung ist derzeit unser schulisches IServ-Netzwerk nicht erreichbar. Wir sind weiterhin telefonisch für Sie da.
Bei Baumfällungen und Rodungsarbeiten in Wolfenbüttel sind mehrere hochfaserige Kommunikationsleitungen beschädigt und zerstört worden. Über diese Leitungen werden zahleiche Kunden mit Internet- und Telefondiensten versorgt. Betroffen sind auch innerstädtische Kommunikationsverbindungen.
Weihnachtsgruß der Schulleitung; 22.12.2022
Schlittschuhlaufen und Keksebacken der 5.3; 22.12.2022
Am 20.12. unternahm die Klasse 5.3 einen Ausflug in die Autostadt Wofsburg zum Schlittschuhlaufen. Zuvor stand schon ein entspanntes gemeinsames Keksebacken auf dem vorweihnachtlichen Programm.
weiterlesen ...Ausflug ins Phaeno in Wolfsburg; 21.12.2022
Am 21.12. machten sich die Klassen 8.4 und 8.5 auf nach Wolfsburg, um dort im Phaeno die Welt durch die naturwissenschaftliche Brille zu betrachten. Die Schüler:innen haben experimentiert, gelacht, gestaunt und viel Spaß gehabt.
Text und Bilder: Christa Bürgel
Der Vorlesewettbewerb des Jahrgang 6 - Die Rakete startet durch; 21.12.2022
Am 14. Dezember kürte der Jahrgang 6 einen Schulsieger des Vorlesewettbewerbes. In der Endrunde standen Joel (6.1), Daad (6.2), Rieke (6.3), Timon (6.5) und Jonah (6.4). Letzterer konnte sich mit einer hervorragenden Leistung gegen die sehr starke Konkurrenz durchsetzen. Beim selbst ausgesuchten Text entschied sich Jonah für ein Buch der „Drei ???“. Im Fremdtext wusste er bei Erich Kästners „Emil und die Detektive“ zu überzeugen und sicherte sich so den Einzug in den Bezirksentscheid.
Wir hatten die Ehre, den Sieger kurz zu seinem Triumph zu befragen. TS: „Jonah, erzähl uns etwas über deine Gefühlswelt.“ Rakete: „Ich bin sehr glücklich darüber, gewonnen zu haben. Ich habe dafür auch echt viel geübt. Meine ganze Familie ist megastolz auf mich, das macht mich wirklich glücklich. Ich habe auch Lust, am Bezirksentscheid teilzunehmen, ich freue mich darauf.“ The Sky ist the limit, aber nicht für unsere Rakete!
Text und Fotos: Torben Schlesinger