Praktikumspräsentationen des 9. Jahrganges; 04.10.2022
Nach dem dreiwöchigen Betriebspraktikum befindet sich der 9. Jahrgang seit der letzten Woche wieder in der HBG. Die vergangene Woche wurde von den Schüler:innen und Lehrkräften genutzt, um die anstehenden Praktikumspräsentationen vorzubereiten. Hierzu wurden in Gruppen Plakate und Präsentationen über die jeweiligen Berufsfelder und individuellen Betriebe erstellt.
Die Präsentation für Eltern und Betriebsangehörige am vergangenen Donnerstag war gut besucht und die Schüler:innen berichteten stolz über die vergangenen drei Wochen und ihre Erlebnisse während des Praktikums. Zusätzlich besuchte am Freitag auch der 8. Jahrgang die Präsentation und bekam somit durch zahlreiche Informationen und Eindrücke bereits einen schönen Ausblick auf das eigene anstehende Praktikum im kommenden Schuljahr.
Text und Foto: Julian Runzer
Postkarten zum European Day of Languages; 03.10.2022
In der Projektwoche zum 10. Geburtstag der HBG beschäftigten sich 10 Schüler:innen mit dem eTwinning Projekt "Postkarten zum European Day of Languages". Der europäische Sprachentag wird jährlich am 26. September gefeiert. Zu diesem Anlass trafen sich Projektpartner:innen aus ganz Europa (Polen, Spanien, Litauen, Slowenien, Frankreich inkl. La Réunion mitten im indischen Ozean, Griechenland, Türkei und vielen weiteren Ländern) und ließen von den Schüler:innen Postkarten mit einer kurzen Botschaft in englischer sowie in deutscher Sprache anfertigen. Diese wurden dann an die Partnerschulen verschickt. Allein das machte schon einen Riesenspaß.
Seit Ende September kommen nun nahezu täglich Postkarten der Partnerschulen an, die wir auf einer Stellwand gegenüber des Sekretariats ausstellen.
weiterlesen ...Spendenaktion Kinderhospiz Löwenherz; 26.09.2022
Das Bild eines (noch) unbekannten Künstlers wurde bei einer Auktion, am 08.09.2022, in der HBG Wolfenbüttel, für das "Kinderhospiz-Stützpunkt Löwenherz“ in Braunschweig, versteigert. Der Auktionator Jacques-Rene Fetter hat für das Bild 605,57€ erzielen können.
Die Bildübergabe in der HBG Wolfenbüttel von links: Christine Lokaj (Tutorin 6.2), Jacques-Rene Fetter ("Auktionator"), Torsten Böswetter (Gewinner der Auktion).
Es wird noch dringend der Künstler des Bildes gesucht, wer kann helfen?
Foto: Amy Böswetter
Storytelling im 8. Jahrgang; 25.09.2022
Am 21.09. besuchte der renommierte britische Schriftsteller und Storyteller David Heathfield die HBG, um dem 8. Jahrgang Geschichten aus aller Welt zu erzählen.
In den ersten zwei Stunden kam der gesamte Jahrgang in zwei Vorstellungen auf den Genuss eine Geschichte, die ihren Ursprung in Indien hatte, auf englischer Sprache zu hören. Anschließend gestaltete sich der Tag für sie so, dass jede Klasse einzeln zu einem Workshop eingeladen wurde, in dem die Schülerinnen und Schüler eine weitere Geschichte hörten und dazu selbst mündlich kreativ wurden.
weiterlesen ...Spendensammlung der Klasse 7.4 beim Sommerfest; 24.09.2022
Im Rahmen des Sommerfestes am 9. September entschied sich die Klasse 7.4, ein Glücksrad anzubieten. Die Preise dafür bekamen wir schnell zusammen, indem alle von zu Hause etwas mitbrachten: Kuscheltiere, Spiele, Bücher, nützliche Kleinigkeiten wie Stifte etc. Der Plan war, von dem Erlös unserem Patenkind Jenifa in Tansania ein Weihnachtspäckchen zu schicken. Unser Mindestziel war also 30 Euro. Doch dann kam die Riesenüberraschung. Schnell bildete sich eine lange Schlange vor unserem Glücksrad und alle wollten bei uns ihr Glück versuchen.
Einige von uns liefen auch mit einer Spendendose herum und sammelten auf diesem Weg noch Spenden.
weiterlesen ...Brief des Kultusministers an die Eltern und Schüler:innen; 21.09.2022
Der aktuelle Brief des Kultusministers vom 20.09.2022:
Der Startschuss ist gefallen: Jugend und Wirtschaft geht in die nächste Runde; 19.09.2022
Nico und Alex, die Gründer des Unternehmens Simple Club, hielten am 15.09. in Berlin in den Räumen der FAZ die Festrede für die Gewinner:innen des Wettbewerbs Jugend und Wirtschaft 21/22. Mit dabei waren Herr Arendt und Frau Roggenbuck, um im Rahmen eines Auftakttreffens ein Bild vom Ziel des Projekts zu erhalten. Denn das Projekt Jugend und Wirtschaft der FAZ und des Deutschen Bankenverbandes, an dem rund 60 Schulen deutschlandweit beteiligt sind, geht nun in die 23. Runde und auch die Klasse 11.4 wird im Schuljahr 22/23 teilnehmen.
Die Jugendlichen schlüpfen im Rahmen des Projekts in die Rolle von JournalistInnen und verfassen eigene Artikel zum Thema Wirtschaft. Sie werden dabei durch ihre Lehrkräfte, aber auch durch RedakteurInnen der FAZ unterstützt. Die besten Artikel werden in der FAZ veröffentlicht.
Wir freuen uns auf die Artikel der Klasse 11.4 und hoffen, dass Sie im nächsten Jahr Artikel unserer SchülerInnen beim Lesen der FAZ entdecken können!
Text: Stephanie Roggenbuck Foto: Tobias Christoph Arendt
HBG beim Stadtlauf dabei; 18.09.2022
Mit einem kleinen Team aus Mädchen und Jungen ist die HBG heute beim Stadtlauf Wolfenbüttel mitgelaufen. Dabei ging es quer durch die Innenstadt ins Ziel zum Schlossplatz zurück. Vielen Dank an die Läuferinnen und Läufer, die trotz des mäßigen Wetters den Weg zum Start gefunden haben.
Text und Foto: Marco Hübner