Adventssingen im Forum; 28.11.2022
Am Montag ab 7.20 Uhr wurden alle ankommenden Schüler von Schüler:innen und Lehrkräften unter Leitung und Gitarrenbegleitung von Herrn Rischer musikalisch begrüßt. Das Repertoire umfasste u.a. Rudolph, the red nosed Reindeer, Jingle Bells, die Weihnachtsbäckerei und Oh du fröhliche.
Vorankündigung: Adventssingen des Lehrer:innenchors; 22.11.2022
An 4 Tagen in der Adventszeit werden alle ankommenden Schüler:innen ab 7.20 Uhr von unserem Lehrer:innenchor musikalisch im Forum begrüßt. Das Mitsingen ist ausdrücklich erlaubt...
Die genauen Termine lauten:
Montag, 28.11. 2022
Dienstag, 06.12. 2022
Mittwoch, 14.12.2022
Donnerstag, 22.12. 2022
Konzert der Schulband der Henriette- Breymann- Gesamtschule mit dem kanadischen Songwriter Paul O`Brien; 16.11.2022
Gut 4 Jahre nach seinem ersten Besuch an der Henriette- Breymann- Gesamtschule war der bekannte kanadische Singer und Songwriter Paul O`Brien erneut zu einem dreitägigen Workshop an unserer Schule. - Und in diesen Tagen wurde sehr intensiv und mit viel Leidenschaft und Freude von den 13 teilnehmenden SchülerInnen und Schülern an der Erstellung eines Bühnenprogramms für den 16.11. gearbeitet. So konnten dann auch insgesamt 10 Musikstücke aus unterschiedlichen Jahrzehnten und aus verschiedenen Musikarten einem sehr aufmerksam lauschenden Publikum im vollbesetzten Forum der Henriette- Breymann- Gesamtschule dargeboten werden.
Die Musik, die dann erklang, begeisterte viele der Zuhörenden und es war wunderbar zu sehen, mit welcher Freude und Hingabe die jungen Musikerinnen und Musiker auf der Bühne über sich hinauswuchsen. Unterstützt durch die Musiklehrer Sean Remmler und Martin Rischer konnten einige ihr Können auf ihrem jeweiligen Instrument präsentieren und andere sangen sich in die Herzen des Publikums, unabhängig davon, ob sie zum ersten Mal vor vielen Menschen sangen oder ob sie bereits geübte Sängerinnen und Sänger sind.
weiterlesen ...Adventspakete für Satu Mare; 16.11.2022
Auch in diesem Jahr hat unser Elternrat vor der Adventszeit zur Spendenaktion für bedürftige Kinder und Familien in Satu Mare, Wolfenbüttels Partnerstadt in Rumänien, aufgerufen. Schnell sammelten sich vor dem Konferenzraum die vielen von der Schulgemeinschaft gespendeten Adventspäckchen, die heute von unseren beiden Hausmeistern, Herrn Brose und Herrn Korsunsky, auf die Reise geschickt worden sind.
Theaterbesuch des 13. Jahrgangs; 13.11.2022
Ein Bericht der Schülerin Marilen aus dem 13. Jahrgang
"Am 09.November besuchten einige Schüler:innen des 13. Jahrgangs, das Lessing Theater in Wolfenbüttel. An diesem Abend wurde das Stück ”Der Schimmelreiter ”, von Frederik Laubemann, nach der Novelle von Theodor Storm, aufgeführt. Dargestellt wurde das Stück von 5 Schauspieler:innen des Magdeburger Puppentheaters.
Foto: Anna Fiedler
Die vorerst noch etwas zurückhaltenden Schüler:innen zeigten sich schnell begeistert von den kreativ gestalteten Bühnenbildern und beeindruckenden Schauspielkünsten der Darsteller:innen. Durch das Spiel mit Licht und Schatten, dem Einsatz von Rauch und dem Gleichgewicht zwischen den mystischen, bedrohlichen, traurigen und dann wieder unglaublich lustigen Szenen, sorgten die Künstler:innen dafür, dass alle wie in einen Bann gesogen und mit auf eine Reise genommen wurden, die niemand so schnell wieder vergessen wird.
Rückblickend kann man den Abend als einen vollen Erfolg bezeichnen. Eine der letzten Unternehmungen gemeinsam, bevor alle nächstes Jahre ihrer Wege gehen, ein Abend, an den man sich gerne zurückerinnert. Unser besonderer Dank geht an den Bürgerverein Wolfenbüttel, der den Großteil der Tickets finanziert hat."
Impfangebot des Mobilen Impfteams; 10.11.22
Freie Impfstoffwahl - Impfung für jeden möglich, mit allen angepassten Impfstoffen
Liebe Eltern, liebe Angehörige, liebe Lehrkräfte,
ich freue mich sehr Ihnen/ Euch ein weiteres Impfangebot des Mobilen Impfteams am THG/GiS zu machen.
Am Freitag, 18.11.2022 kommt das mobile Impfteam von 10-12.15 Uhr ans THG und von 13-15.00 Uhr Turnhalle Spinnereiparkplatz Gymnasium im Schloss.
Jeder ist herzlich willkommen von diesem Angebot Gebrauch zu machen!
Einzelheiten entnehmen Sie bitte der pdf-Datei.
Silke Brüggemann (Mobiles Impfteam Wolfenbüttel)
Klassenfahrt des Jahrgangs 7; 09.11.2022
- Ein Bericht der Schüler Luan, Jona und Jakob aus dem 7. Jahrgang (KUS-Website) -
Für den kompletten 7. Jahrgang ging es im Oktober auf Jahrgangsfahrt nach Amrum. Die Fahrt verging schnell, obwohl sie 6 Stunden dauerte und dann noch 2 Stunden mit der Fähre. Als wir auf Amrum angekommen sind, war unser erster Eindruck, dass die Insel sehr schön ist. Wir haben auf der Insel viele tolle gemeinsame Aktionen unternommen wie z.B. Abendspaziergänge, Fahrradtouren oder Gesellschaftsspiele.
Der Höhepunkt war für alle die Wanderung durch das Amrumer Watt; dort haben wir viel über das Ökosystem Watt gelernt. Am letzten Abend gab es für uns noch eine Abschieds-Disco; dann mussten wir leider auch schon wieder die Koffer packen. Es war eine tolle Klassenfahrt mit viel Spaß und vielen schönen Erinnerungen.