Ausflug ins Phaeno in Wolfsburg; 21.12.2022
Am 21.12. machten sich die Klassen 8.4 und 8.5 auf nach Wolfsburg, um dort im Phaeno die Welt durch die naturwissenschaftliche Brille zu betrachten. Die Schüler:innen haben experimentiert, gelacht, gestaunt und viel Spaß gehabt.
Text und Bilder: Christa Bürgel
Der Vorlesewettbewerb des Jahrgang 6 - Die Rakete startet durch; 21.12.2022
Am 14. Dezember kürte der Jahrgang 6 einen Schulsieger des Vorlesewettbewerbes. In der Endrunde standen Joel (6.1), Daad (6.2), Rieke (6.3), Timon (6.5) und Jonah (6.4). Letzterer konnte sich mit einer hervorragenden Leistung gegen die sehr starke Konkurrenz durchsetzen. Beim selbst ausgesuchten Text entschied sich Jonah für ein Buch der „Drei ???“. Im Fremdtext wusste er bei Erich Kästners „Emil und die Detektive“ zu überzeugen und sicherte sich so den Einzug in den Bezirksentscheid.
Wir hatten die Ehre, den Sieger kurz zu seinem Triumph zu befragen. TS: „Jonah, erzähl uns etwas über deine Gefühlswelt.“ Rakete: „Ich bin sehr glücklich darüber, gewonnen zu haben. Ich habe dafür auch echt viel geübt. Meine ganze Familie ist megastolz auf mich, das macht mich wirklich glücklich. Ich habe auch Lust, am Bezirksentscheid teilzunehmen, ich freue mich darauf.“ The Sky ist the limit, aber nicht für unsere Rakete!
Text und Fotos: Torben Schlesinger
Robin Hood und der Jahrgang 6; 21.12.2022
Am gestrigen Dienstag war der Jahrgang 6 im Staatstheater in Braunschweig. Mit Pfeil, Bogen und Reiseleiter Krüger bewaffnet traten wir die Reise mit dem Schienenverkehr an. Eine Wanderung zum Schauspielhaus später erfreuten wir uns an einer modernisierten Version des Vorkämpfers für soziale Gerechtigkeit, der den Reichen nimmt und den Armen gibt. Mit klatschender Unterstützung für die Helden, Buh-Rufen für die Bösewichte und allgemein einer aktiven Beteiligung am Geschehen konnte unsere Schule ihr spielerisches Gemüt präsentieren.
Im Anschluss wurde der Braunschweiger Weihnachtsmarkt auf Köstlichkeiten untersucht: Gebrannte Mandeln, Heißgetränke und frittierte Kartoffeln waren im Angebot, welches die Schülerinnen und Schüler genutzt haben.
weiterlesen ...Die HBG beim Konzert von „THE ESPRITS“ am 17.12.2022 im „Westand“ in Braunschweig; 19.12.2022
An einem kalten Winterabend machte sich eine SchülerInnengruppe in Begleitung von Frau Bermond und Herrn Rischer auf den Weg zur Konzerthalle „Westand“ in der braunschweigischen Weststadt um sich dort einen Auftritt der Band „THE ESPRITS“ anzusehen. Die Musiker aus der Nähe von Braunschweig sind seit einigen Jahren auf dem steilen Weg nach oben, haben mehrere CDs veröffentlicht und sind bereits im Vorprogramm der Band „Revolverheld“ getourt.
Die Band besteht allerdings nicht nur aus sehr guten Musikern, sondern auch aus sozial engagierten Künstlern, die unsere Schule gern dabei unterstützen wollen, wenn wir uns ab Januar 2023 auf den Titel „Schule ohne Rassismus“ bewerben wollen.
weiterlesen ...Schulausfall morgen; 18.12.2022
Wie der Landkreis Wolfenbüttel soeben mitteilte, wird morgen (19.12.22) der Unterricht aufgrund der angekündigten Witterungsverhältnisse entfallen. Eine Notbetreuung wird eingerichtet.
Jahresabschluss im Seminarfach des 13. Jahrgangs; 16.12.2022
Die letzten Portfolios und wissenschaftlichen Hausarbeiten im Seminarfach des 13. Jahrgangs wurden noch um 11.20 Uhr von den Schüler:innen zur Korrektur abgegeben. Dann ging es gemeinsam mit den 4 Tutor:innen Frau Fiedler, Frau Wiehe, Herrn Borkenhagen und Herr Betker auf den Weihnachtsmarkt, um bei Bratwurst, Pommes, Kinderpunsch und klirrender Kälte von -10°Celsius die letzte Schulstunde 2022 im Seminarfach gemütlich-frierend ausklingen zu lassen.
Das Schüler:innen-Websiteteam - Wer sind wir eigentlich? 15.12.2022
Von den Schülerinnen Fiona, Letizia, Fleur ud Tamina aus dem 9. Jahrgang
Unser KUS/Fit-For-Future-Kurs wird von Herrn Andreas Betker geleitet. Er ist seit 2 Jahren einer der Verantwortlichen für die Schulwebsite und veröffentlicht mit Unterstützung seiner hillfreichen Schüler*innen und Kolleg:innen Artikel über das Schulleben der Henriette-Breymann-Gesamtschule.
Wir haben gefragt, was seine Motivation für die Schulwebsite ist: „Ich will das zeigen, was man nicht von außen sieht. Ich möchte unser aktives und spannendes Schulleben auf der Website unserer gesamten Schulgemeinschaft präsentieren.“ Außerdem hat Herr Betker vor, uns die Geschichte Wolfenbüttels näherzubringen. Deswegen werden wir hin und wieder Exkursionen durch ganz Wolfenbüttel machen.
weiterlesen ...Mitgliederversammlung des Fördervereins der HBG; 14.12.2022
Am Dienstag den 22. November 2022 fand im Konferenzraum die Mitgliederversammlung des Fördervereins der HBG statt. Dieses Treffen diente dazu, einige Mitglieder des Vorstands des Fördervereins neu zu wählen. Sehr erfreulich war, dass sich Kandidaten für diese Ämter zur Verfügung stellten.
Der Vorstand des Fördervereins der Henriette-Breymann-Gesamtschule setzt sich nun wie folgt zusammen:
- Stefan Voigt (1. Vorsitzender)
- Marion Drine (2. Vorsitzende)
- Stefanie Grüll (Kassenwartin)
- Sandra Minkus (Schriftführerin)
Es wurden auch Kassenprüfer und Beisitzer gewählt. Herr Ludwig und Frau Drewes sind zu Kassenprüfern gewählt worden. Frau Drewes, Frau Klingsporn-Meier und Herr Grüll sind zu Beisitzern gewählt worden.
Vielen Dank für die Bereitschaft diese Ämter zu übernehmen. Wir freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit zum Wohl aller Angehörigen der HBG.
Es soll an dieser Stelle auch nicht unerwähnt bleiben, dass den scheidenden Mitgliedern des Vorstands, Frau Dankert und Frau Szymkowiak, für die Zusammenarbeit der letzten Jahre unser Dank gilt und wir ihnen alles Gute wünschen.