Workshop „Jugend debattiert“; 30.11.2022
Sollten vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Geschehnisse Weihnachtsmärkte stattfinden? und Sollte die Weihnachtsbeleuchtung in diesem Jahr aus bleiben? – Zwei aktuelle Themen, über die am Dienstagmorgen im Konferenzraum der HBG in einem Workshop debattiert wurde. Zwölf Schüler*innen erhielten zunächst Informationen über den Wettbewerb, beschäftigten sich dann aber in erster Linie mit dem Aufbau, der Planung und Durchführung von Debatten. Dazu gehört das Sammeln von Pro- und Contra-Argumenten, das Absprechen mit der/dem Debattantenpartner*in und das Debattieren selber.
Eine willkommene Abwechslung war das Gespräch mit Amrei, einer erfolgreichen Teilnehmerin der HBG am niedersächsischen Landesfinale. Sie gab den Teilnehmer*innen wertvolle Tipps. Das war eine sehr gute zusätzliche Motivation für die Vorbereitung auf den Wettbewerb.
Im Anschluss daran wurden die beiden oben genannten Themen debattiert, analysiert und reflektiert. Hierbei stellten sich jeweils vier Debattant*innen in der Sekundarstufe I und II der mutigen Aufgabe. Sie sammelten dabei zum Teil erste Erfahrungen mit dem Debattieren vor anderen. Es wurde viel Neues erlernt und angewendet.
Wir haben uns sehr gefreut zu erleben, mit welchem Engagement und welcher Motivation alle mitgedacht, mitgeredet und debattiert haben. Ein großes DANKESCHÖN geht an Lisa, Mia, Angelina, Lea, Lilly, Justus, Melissa, Paula, Greta, Sol, Lilian, Mira und Amrei!
Wir beteiligten Lehrer*innen sehen mit Spannung und großer Vorfreude dem schulinternen Wettbewerb am Dienstag, 10.01. 2023 entgegen und freuen uns darauf.
Sabrina Benner, Ilka Bermond, Marcel Müller, Mechtild Franke
Fotos: Mechtild Franke